Digitale Transformation –

Immer noch KEINE Eintagsfliege!

Täglich grüßt das Murmeltier. In Transformationen bzgl. Industrie 4.0 sehen wir es immer wieder: Ambitionierte Digitalisierungsprojekte starten mit den neuesten Technologie -> zu nennen: IoT, KI, Unified Namespace oder IT/OT-Konvergenz. Doch sie enden oft nach einer Pilotphase, sind soliert und ohne Skalierung aber vor allem ohne messbaren Wert. Warum? Weil der Fokus zu sehr auf der Technologie liegt, statt auf dem, was wirklich zählt: dem echten Business Impact.

Als Berater mit Fokus auf datengetriebener Transformation in der Fertigung (Martin Waßmann) und auf Skalierung, Umstrukturierung sowie pragmatischem Produktionsmanagement (Sebastian Müllers) erleben wir das täglich. Erfolgreiche Projekte beginnen nicht mit dem “Was” – also welche Technologie? Sondern mit dem “Warum”: Welchen Nutzen schafft es? Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen, Umsatzwachstum – direkt am Shopfloor umgesetzt.

 

Business Focus – Probleme lösen – Mehrwert schaffen -> Das schafft Projekterfolge.

Drei mögliche Schlüsselprinzipien, um der “Pilot-Trap” zu entkommen:

1. Business-Ziele priorisieren: Definieren Sie KPIs wie Reduktion von Ausfällen um 20 Prozent, und nutzen Sie Technologie wie MQTT-basiertes Unified Namespace nur, wenn es direkt dazu beiträgt, z. B. durch Echtzeit-Überwachung von Maschinen.

2. Skalierbarkeit von Beginn an: Piloten testen Ideen, aber sie müssen in eine ganzheitliche Strategie münden. Sebastian’s Ansatz: Frühe Einbindung von Finance und Controlling, um Investitionen rechenbar zu machen, dabei pragmatisch auf Produktionslinien angewendet, z. B. durch Optimierung von Durchlaufzeiten und Reduzierung von Verschwendung, damit die Transformation werksweit rollt und messbare Erträge liefert.

3. Menschen und Prozesse integrieren: Technologie allein verändert rein gar nichts. Fördern Sie eine Kultur der stetigen Verbesserung, passen Sie Workflows an, hinterfragen Sie existierende Abläufe, denn nur so wird Transformation nachhaltig, mit Fokus auf den täglichen Produktionsalltag.

Wie oft sind Ihre Projekte nicht über den Piloten hinausgegangen? Welche pragmatischen Ansätze haben Ihnen geholfen, echten Impact in der Produktion zu erzielen? Teilen Sie gern in den Kommentaren.

DigitalTransformation Industrie40 Manufacturing BusinessImpact ITOTConvergence UnifiedNamespace Skalierung Fertigung

“Digitalisierung löst keine Probleme – sie macht sie nur sichtbar. Und das ist gut so.”

Published On: October 31st, 2025 / Categories: Allgemeines /