Digitale Transformation –
Immer noch KEINE Eintagsfliege!
Ein Bau hält nur Dank seines Fundaments & kein Projekt hat Bestand ohne Akzeptanz.
Wer kennt es nicht -> Man sitzt in einem Kick-Off mit einem neuen externen Partner.
Die Erwartungen sind beiderseits hoch und die Timeline meist eng.
“Wir müssen schnell Lösungen liefern”, heißt es dann.
Meine Frage ist dann: “Lösungen, für wen, was und wofür eigentlich?”
Häufig ist der erste Reflex: Schnelligkeit. Man will Fortschritt beweisen, Veränderungen zeigen und Aktivität sehen.
Aber, was oft fehlt, ist das Fundament.
Die Frage, wo wir wirklich stehen.
Und wer das “Übersetzen” übernimmt, wenn der Blick von außen auf interne Logiken trifft.
Zu wissen, wo man steht ist eine starke Grundlage für Erfolg.
Als Externe:r kann man nur so gut wirken,
wie das System bereit ist zuzuhören, mitzugehen, Verantwortung zu teilen. Irgendwann sind einem die Hände gebunden!
Deshalb geht es bei der Auswahl externer Partner nicht um “Lautstärke” oder “Tempo”,
sondern um den “Perfect Match”, ein gemeinsames Verständnis von Vorgehensweisen, Zielen und Strategie.
Meine Top 3 für wirksame externe Zusammenarbeit:
– Erst Kontext verstehen, dann Konzepte liefern
– Externe Impulse intern wertschätzen, verankern und nicht nur delegieren
– Fortschritt an Ergebnissen messen, nicht an Geschwindigkeit
So entsteht Transformation, die nachhaltig ist, nicht, weil sie schnell und laut beginnt,
sondern weil sie sauber aufgesetzt wird, auf einer starken Grundlage – dem Fundament.
Transformation HashtagLeadership HashtagInterimManagement HashtagBeratung HashtagChange HashtagZusammenarbeit HashtagKlarheit
“Digitalisierung löst keine Probleme – sie macht sie nur sichtbar. Und das ist gut so.”






